Einleitung Comarch Webshop ist dank einer einfachen Konfiguration, die das Hinzufügen eines Tracking-Skripts im Admin-Panel beinhaltet, mit Google Tag Manager integriert. Dank des im Webshop implementierten Data Layers und der Skripte, die standardmäßig in den kostenlosen Vorlagen Bernstein, Agat, Opal und Topaz unterstützt werden, erhältst du Zugang zu vielen Google […]
Grundlegende Integration von Google Tag Manager + Google Analytics
Einleitung Der Google Tag Manager ist ein kostenloses Google-Tool für den breiteren Bereich des Online-Marketings. Mit Google Tag Manager hast du die Möglichkeit, Tags von vielen Google-Diensten (Google Analytics, AdRoll, AdWords, Floodlight oder Crazy Egg) an einem Ort zu verwalten. Damit verfügst du über eine breite Auswahl an Tools zur […]
Wie und warum sollst du Google Consent Mode v2 in deinem Comarch Webshop implementieren?
Einleitung Im folgenden Artikel erfährst du, was sich genau ändert und wie du dich gemeinsam mit Comarch auf den Google Consent Mode v2 vorbereiten kannst. Ab dem 6. März 2024 sind alle Nutzer, die Googles Werbetools verwenden, dazu verpflichtet, den Consent Mode v2 zu implementieren, wie im Digital Markets Act […]
Wie kann ich Google Analytics 4 im Comarch Webshop konfigurieren?
Einleitung Comarch Webshop ist dank einer einfachen Konfiguration, die das Hinzufügen des Tracking Skripts im Admin-Panel beinhaltet, mit Google Analytics 4 integriert. Dank der im Webshop implementierten Layer-Daten und der in den kostenlosen Comarch-Vorlagen standardmäßig unterstützten Skripte erhältst du Zugang zu vielen Google Analytics-Funktionen, wie z. B. der grundlegenden Verfolgung […]
Empfohlene Artikel, Kategorien und Banner für die Suchmaschine
Einleitung Suchparameter ist ein wichtiges Element für den Funktionieren des Online-Webshops. Eine bequeme und effiziente Suche nach Artikeln regt die Kunden dazu an, weiter einzukaufen. Mit einem Klick auf das Suchfeld erhält der Kunde sofort Zugang zu empfohlenen Artikeln, Kategorien und ausgewählten Marken. Eine neue Funktion ermöglicht nicht nur ein […]
Kuriersendung
Im Admin-Panel kannst du unter Einstellungen ➞ Zahlungen und Lieferungen ➞ Lieferungen verschiedene Parameter für Kuriersendung einstellen. Klicke dann auf die Kachel Kuriersendung. Daraufhin wird ein Fenster angezeigt, in dem du Änderungen vornehmen kannst: Auf den Reitern Ausgeschlossene Artikel und Ausgeschlossene Kategorien kannst du genau angeben, welche Artikel und Artikelgruppen bei […]
Facebook – verfügbare Integrationen
Einleitung Facebook ist das beliebteste soziale Netzwerk der Welt, das es den Nutzern ermöglicht, Inhalte zu teilen und miteinander zu integrieren. Es ist ein wichtiger Ort für Unternehmer, um für ihr Unternehmen zu werben, da sich jeden Tag Millionen von Menschen bei Facebook anmelden. Aufgrund seiner zahlreichen Integrationen mit Webshop […]
Heidelpay – Unzer
Heidelpay – Grundinformation Das Internet-Zahlungssystem Heidelpay unterstützt alle im Websop definierten Währungen. Zahlungen an den globalen Markt Bietet die folgenden Zahlungen an: Serviceadresse: Heidelpay Heidelpay in Webshop Eine der Zahlungsarten ist Heidelpay. Die Parameter dieser Zahlung können im Verwaltungsbereich auf der Registerkarte Einstellungen ➞ Zahlungen und Lieferungen ➞ Zahlungen ➞ Online […]
Wie konfiguriere ich Bestellungseinstellungen im Webshop?
Bestellungen Auf der Registerkarte Bestellungen kannst du Parameter für die Bestellung, die Rechnungsstellung und die Maßeinheiten festlegen. Die Bestellungseinstellungen findest du im Administrationsbereich unter Einstellungen ➞ Webshop Einstellungen ➞ Bestellungen. Die Bestellliste enthält Informationen zu drei Hauptkategorien, wie z. B.: Bestellprozess Rechnung Maßeinheit Einstellung der Bestellungen Auf der Registerkarte Bestellungen […]
Wie kann ich ein Lieferdatum bearbeiten?
Einleitung Im Comarch Webshop können die Kunden bei der Bestellung das Datum und die Uhrzeit der Artikellieferung eingeben. In diesem Artikel erhältst du: Konfiguration Diese Funktionalität ist verfügbar, nachdem der Parameter Delivery and collection points im Administrationspanel auf der Registerkarte Webshop Layout ➞ Einstellungen im Bereich Allow delivery date edition. Der […]