Einleitung Der Verkauf digitaler Produkte wie E-Books, Lizenzen oder Download-Dateien erfordert eine einmalige Konfiguration deines Webshops. Dadurch wird der gesamte Prozess – von der Bezahlung bis zur Lieferung – vollständig automatisiert ablaufen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich durch die Einstellungen für Zahlungen, Liefermethoden, E-Mail-Vorlagen sowie rechtliche Einwilligungen, die für den Verkauf […]
Wie konfiguriere ich ein Favicon, damit es in Suchmaschinen sichtbar ist?
Einleitung Ein Favicon ist ein kleines Symbol, das eine Website repräsentiert – sichtbar in Browser-Tabs, Suchergebnissen, im Browserverlauf oder in der Adressleiste. Auch wenn es die Position in den Suchergebnissen nicht direkt beeinflusst, ist es wichtig für die Markenwahrnehmung, Benutzerfreundlichkeit und die Klickrate in den Suchmaschinen. Wie konfiguriert man das […]
Wie füge ich digitale Produkte im Comarch Webshop hinzu und verkaufe sie?
Einleitung Im Comarch Webshop kannst du dein Angebot ganz einfach um digitale Produkte erweitern – z. B. E-Books, PDF-Dateien, Online-Schulungen oder Audio- und Videodateien. Diese Produkte werden ausschließlich elektronisch an die Kunden geliefert. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein solches Produkt zu deinem Webshop hinzufügst und […]
Wie bearbeite ich einen Artikel im Comarch Webshop?
Einleitung In diesem Artikel erfährst du mehr über die Verwaltung von Artikeln direkt über das Administrationspanel. Ab jetzt kannst du grundlegende Artikeldaten bequem an einem Ort bearbeiten – ganz ohne ERP-System. Wie aktiviere ich die Artikelbearbeitung im Comarch Webshop? Um Waren zu bearbeiten, gehe zum Administrationsbereich und wähle dann den […]
Ich habe eine eigene Vorlage. Wie kann ich sie an die WCAG 2.1/2.2-Kriterien anpassen?
Einleitung Am 28. Juni 2025 treten Vorschriften in Kraft, die mit der Umsetzung des Gesetzes über die Gewährleistung der Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen bestimmter Produkte und Dienstleistungen zusammenhängen. Dieses Gesetz setzt die sogenannte Europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (EAA) – die EU-Richtlinie 2019/882 – in deutsches Recht um. Ziel des Gesetzes ist es sicherzustellen, […]
Ich verwende Bernstein, Opal oder Achat-Vorlage. Wie kann ich es an die Anforderungen der WCAG 2.1/2.2 anpassen?
Einleitung Am 28. Juni 2025 treten Vorschriften in Kraft, die mit der Umsetzung des Gesetzes über die Gewährleistung der Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen bestimmter Produkte und Dienstleistungen zusammenhängen. Dieses Gesetz setzt die sogenannte Europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (EAA) – die EU-Richtlinie 2019/882 – in deutsches Recht um. Ziel des Gesetzes ist es sicherzustellen, […]
Physische und digitale Produkte in deinem Webshop – der komplette Überblick
Einleitung Im Webshop kannst du deinen Kunden verschiedene Produkttypen anbieten – sowohl physische Waren als auch digitale Produkte. Der Produkttyp beeinflusst nicht nur die Art der Darstellung im Webshop, sondern vor allem den Bestellprozess, die Verfügbarkeiten von Versand- und Zahlungsarten sowie den After-Sales-Support. In diesem Artikel erklären wir nicht nur […]
Was kann ich Sitemap konfigurieren?
Einleitung Eine Sitemap ist eine Auflistung aller verfügbaren Seiten und Unterseiten einer Website. Eine gut strukturierte Sitemap erleichtert die Navigation und hilft den Besuchern, schneller das zu finden, was sie suchen. Lohnt es sich, die Sitemap an die eigenen Bedürfnisse anzupassen? Ja! Sie sollte dem Seitentyp und den Nutzern entsprechen. […]
Neuigkeiten und Änderungen am 23.06.2025
1. Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit (EAA) Am 28. Juni 2025 treten die Vorschriften zur Umsetzung des Gesetzes über die Gewährleistung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit bestimmter Produkte und Dienstleistungen in Kraft. Dieses Gesetz setzt die EU-Richtlinie 2019/882 – den sogenannten Europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit (EAA) um. Ziel des […]
Wie kann ich ein Treuprogramm verwalten?
Treueprogramm Das Treueprogramm ist eines der am häufigsten verwendeten Marketinginstrumente, mit dem du positive Beziehungen zum Geschäftspartnern aufbauen und pflegen kannst. Die Kunden sammeln Punkte und tauschen sie dann bei der Bestellung gegen EUR, um Prämie zu kaufen. Das Treueprogramm im Online-Webshop kann einzeln funktionieren, aber auch Teil eines umfassenderen […]