Wie kann ich den Newsletter verwalten?

Kurze Einleitung In diesem Artikel zeigen wir Dir die Newsletter-Einstellungen, die Du ändern kannst. Wie man Newsletter E-Mail und SMS hinzufügt, wird in den einzelnen Artikeln beschrieben. Einstellungen der Newsletter Die Einstellungen der Newsletter können im Administrationspanel unter Einstellungen ➞  Webshop Einstellungen ➞ Mailing bearbeitet werden. Auf der Registerkarte Newsletter ist es möglich, Informationen […]

Wie kann ich den Newsletter als SMS erstellen und versenden?

Kurzes Vorwort Der Newsletter ist ein sehr wichtiges Element des Marketings, weil er direkt in die E-Mail-Box der Kunden gelangt. In diesem Artikel erfährst Du davon, wie Du Newsletter als SMS erstellen kannst. Es ist einfach und funktioniert ähnlich wie bei E-Mail. Lies und überzeuge dich selbst! Newsletter als SMS […]

Wie kann ich den Newsletter als E-Mail erstellen und versenden?

Kurze Einleitung Der Newsletter ist ein sehr wichtiges Element des Marketings, weil er direkt in die E-Mail-Box der Kunden gelangt. Man kann sagen, dass er das direkteste Mittel ist, um wichtige Informationen für Webshop zu vermitteln. Der Kunde hat natürlich die Möglichkeit, den Newsletter in Deinem Webshop zu abonnieren. Die […]

Wie informiere ich die Kunden über Verfügbarkeit der Artikel im Webshop?

Kurze Übersicht Im vorherigen Artikel hast Du erfahren, wie Du den Verfügbarkeitsstatus der Artikel im Webshop darstellen kannst. Jetzt ist es für dich kein Problem. Wir werden mit diesem Thema fortfahren, aber jetzt wirst Du lernen, in welchen Fälle solche Benachrichtigungen auftreten. Benachrichtigung über Verfügbarkeit der Artikel Die Verfügbarkeitsbenachrichtigung kannst […]

Wie kann ich Wasserzeichen im Webshop hinzufügen?

Vorwort In diesem Artikel erfährst Du über etwas Neues! Es geht um das Hinzufügen eines Wasserzeichens zu Deinem Webshop. Fangen wir an! Wasserzeichen im Webshop Du musst darüber wissen, dass Du in Administrationsbereich den Hintergrund und die Parameter für das Wasserzeichen festlegen kannst. Um dies zu tun, klicke auf die […]

Wie kann man Artikel bewerten und kommentieren?

Kurze Einleitung Im Webshop hast Du auch die Möglichkeit, die Einstellungen der Artikelbewertung festzulegen. Dank dieser Änderungen werden die Kunden in der Lage sein, Artikelbewertungen hinzuzufügen. Jetzt zeige ich Dir, wie Du dies möglich machen kannst. Einstellungen der Artikelbewertung Die Artikelbewertungseinstellungen im Webshop kannst Du im Administrationsbereich bearbeiten. Klicke in […]

Wie kann ich ein Phantom konfigurieren?

Einleitung Wenn Du hier bist, hast Du sicherlich diese Arikel schon gelesen: Was ist ein Phantom und wie kann ich es erstellen?  Zur kurzen Erinnerung: Phantome sind Gruppierungsprodukte, die es ermöglichen, mehrere Warenkarten aus dem ERP-System in einem Comarch Webshop Produkt zu gruppieren. Für die Konfiguration benötigst Du das Gruppierungsattribut und die ausgewählte […]

Wie kann ich Varianten von Waren im Webshop anzeigen?

Kurzes Vorwort Bei Produkte, die sich durch Vielfalt auszeichnen, ist es besonders wichtig, alle Produktparameter im Webshop darstellen zu können. Je nachdem, wie umfangreich Deine Produkte ist, kannst Du in Comarch ERP folgende Optionen nutzen, um die Präsentation Deiner Produkte zu erleichtern: Für die am wenigsten komplexen Produkte, die sich nur […]

Was ist ein Phantom und wie kann ich es erstellen?

Vorwort In diesem Artikel erfährst Du, was Phantome eigentlich sind und wie Du damit umgehen kannst. Los geht’s! Phantome sind Gruppierungsprodukte, die es ermöglichen, mehrere Warenkarten aus dem ERP-System in einem Comarch Webshop Produkt zu gruppieren. Die Konfiguration (Verknüpfung) solcher Phantome erfolgt mit Hilfe eines Gruppierungsattributs im ERP-System, z.B. Farbe, […]

Wie kann ich Artikel im Webshop vergleichen?

Kurze Einleitung Die Artikelvergleichsseite erleichtert einem potentiellen Kunden die Kaufentscheidung im Webshop. Dies ist besonders wichtig für Artikel mit vielen Merkmalen, technischen Parametern und Attributen. Eine Seite zeigt ausgewählte Artikel an und vergleicht deren Werte nach bestimmten Kriterien, z.B. Preis, Marke, Verfügbarkeit, Gewicht, den Artikeln zugeordnete Attribute etc. Artikelvergleich Die obigen Einstellungen […]