Neuigkeiten und Änderungen am 28.02.2024

1. Neuigkeiten bei den vorgefertigten Vorlagen von Comarch 1.1 Anpassung an den Google Consent Mode v2 (Topaz, One Page Shop) Wir haben die neuesten Versionen der Topaz- und One Page Shop-Vorlagen angepasst, um den Änderungen bei der Datenerfassung und -verarbeitung zu entsprechen, die Google am 6. März 2024 einführen wird. […]

Wie kann ich Verkäufe an nicht registrierte Geschäftspartner sperren?

Manchmal kommt es vor, dass Kunden eine Bestellung aufgeben können, ohne ein Konto anzulegen. Deshalb haben wir im Comarch Webshop Zugang zu einer Funktion wie: Einmaliger Geschäftspartner (nicht angemeldeter) kann keine Einkäufe machen (Sperre). Damit können wir den Zugang für nicht eingeloggte Kunden sperren. Um dem Kunden die Einkäufe zu […]

Kann ich meine Kunden daran erinnern, eine Online-Zahlung vorzunehmen?

Wenn ein Kunde keine Online-Zahlung getätigt hat oder wenn eine Zahlung abgelehnt wurde, kann der Kunde eine E-Mail erhalten, in der er aufgefordert wird, die Zahlung abzuschließen. Es ist möglich, eine solche Funktion nach dem Einloggen in das Administrationspanel einzustellen. Gehe auf der Registerkarte Einstellungen ➞ Webshop Einstellungen ➞ Bestellungen […]

Wie stelle ich den Mindestbestellwert fest?

In Comarch Webshop hast du die Möglichkeit, den Mindestbestellwert festzulegen, der in deinem Webshop eingegeben werden kann. Um einen solchen Betrag festzulegen, gehst du in der Administrationspanel zu Einstellungen ➞ Webshop Einstellungen ➞ Bestellungen und wählst du dann im Abschnitt Bestellprozess die Option Min. Bestellwert brutto.  In den Parameterdetails legst […]

Frachtbriefnummer – wie wird sie hinzugefügt und wo ist sie sichtbar?

Die Frachtbriefnummer kann der im Comarch Webshop aufgegebenen Bestellung hinzugefügt werden, indem du zum Admin-Panel Bereich im Menü Verkauf ➞ Bestellungen gehst. Wähle dann den ausgewählten Auftrag in der Liste aus und dann eine Option im oberen Teil des Fensters ausFrachtbrief-Nr. hinzufügen. Es erscheint einen Bereich, in dem du die Briefnummer […]

Wie kann ich neue Seiten und Inhalte zur Vorlage hinzufügen?

Einleitung Im Comarch Webshop hat der Nutzer die Möglichkeit, eigene Seiten und Inhalte zu erstellen. Zu letzteren gehören z. B. E-Mail- und SMS-Nachrichten, formale Zustimmungen oder zusätzliche Benutzerinhalte, z. B. Webshop-Regeln. Im Administrationsbereich gibt es Standardinhalte und -seiten, die in einer bestimmten Weise aufeinander abgestimmt sind und an ausgewählten Stellen […]

Warum werden in der Topaz-Vorlage keine Artikel in dem Abschnitt der empfohlenen Produkte angezeigt?

Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Artikel im Bereich der empfohlenen Waren korrekt angezeigt werden: Der Status der ausgewählten Artikel darf nicht auf “Nicht verfügbar” oder “Ankündigung” gesetzt sein. Die Artikel müssen in deinem ERP-System mit einem entsprechenden Etikett versehen sein, das mit dem Typ des eingefügten Abschnitts […]

Wie kann ich die Sortierung der Artikel ändern?

Es ist möglich, die Standardsortierung der Artikel im Webshop zu ändern. Gehe dazu im Administrationspanel auf Webshop Layout ➞ Einstellungen ➞ Erweiterte Einstellungen bearbeiten (drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms) ➞ Objekte ➞ Produktliste. In den Details dieses Objekts kannst du die Standardeinstellungen für die Sortierung sowie […]

Wie füge ich einer Vorlage eine dedizierte „Lade“-Animation hinzu?

In Comarch Webshop ist es möglich, eine spezielle “Lade”-Animation in die Vorlage einzufügen. Es lohnt sich, von dieser Lösung Gebrauch zu machen, da eine benutzerdefinierte Animation unseren Webshop weiter von der Konkurrenz unterscheiden kann. Die Datei mit der “Bitte warten”-Animation muss hochgeladen werden, indem man sich in das Administrationspanel des […]

Interface-Sprache

Comarch Webshop die Standardversion verfügt über ein Interface, die in mehrere Sprachversionen übersetzt wurde: Deutsch Englisch Polnisch Französisch Dies bedeutet, dass du nur die ausgewählte Sprache aktivieren musst und die gesamte  Webshop-Vorlage wird automatisch übersetzt. Für die Standardsprachversionen muss der Administrator keine zusätzlichen Übersetzungen vornehmen. Aktivierung der Sprachversionen Die Konfiguration der […]