Welche technische Anforderungen benötigst du?

Kurze Einleitung Comarch Webshop ist ausschließlich in der Online-Version verfügbar, die in der Comarch Cloud verfügbar ist. Bei der Nutzung unseres Produkts ist der Kunde verpflichtet, die neueste auf dem Markt verfügbare Version der Software zu verwenden (nicht älter als 3 Monate ab der Veröffentlichung der letzten Version) – gilt […]

Geschäftsdaten und Logo

Webshop-Daten In der Registerkarte Webshop-Daten legt der Administrator alle erforderlichen Webshop-Daten fest, z. B. Identifikationsdaten und Anschrift. Die Webshop-Daten findest du im Administrationsbereich unter dem Menü Einstellungen / Webshop Einstellungen / Daten des Händlers. Durch Klicken auf Daten des Händlers öffnet sich die Registerkarte mit den sieben Hauptkategorien: Identifikationsdaten In der […]

Warum brauche ich einen Blog?

Was ist ein Blog? Ein Blog wird als eine Art Online-Tagebuch betrachtet. Es handelt sich um eine Art von Website, die aus maßgeblichen Beiträgen besteht. In der Regel lassen sich Blogs archivieren und kategorisieren. Der Zweck der Pflege dieser Art von Website ist zweifellos, ein treues Publikum zu gewinnen, das zurückkehren […]

Was ist synchronisation?

Was bedeutet Synchronisation? Die Synchronisation ist der Prozess des Datenaustauschs zwischen dem ERP-System und dem Webshop. Während des Synchronisationsprozesses kommuniziert der Webshop mit dem ERP-System über einen Austauschservice. Dabei werden u. a. Informationen über das aktuelle Sortiment, Bestellungen und GeschäftspartnerInnen ausgetauscht. Konfiguration der Synchronisation Detaillierte Informationen zur Konfiguration der Synchronisation findest […]

Unterschiede in den Versionen des Webshops

Was ist Comarch Webshop? Comarch Webshop ist ein Produkt, mit dem du schnell und einfach mit dem Verkauf im Internet beginnen kannst. Wähle die für dein Unternehmen geeignete Version und genieße dein Angebot im Internet. Mit Comarch Webshop kannst du vorgefertigte Comarch-Vorlagen verwenden oder deinen eigenen Look entwerfen. Darüber hinaus […]

Warum erhält deine Kundschaft keine E-Mails vom Webshop?

Wenn Kunden berichten, dass sie keine E-Mails vom Webshop erhalten, kann dies daran liegen, dass solche E-Mails vom Webshop nicht korrekt versendet werden oder vom Empfänger blockiert werden. Die häufigste Ursache für Probleme bei der E-Mail-Kommunikation ist die falsche Konfiguration des E-Mail-Kontos des WebShop, wenn Nachrichten vom Webshop nicht verschickt […]

Warum erhalten Kunden bei einer Bestellung die Meldung „Bestellungen vorübergehend nicht möglich“?

Der Grund für diese Meldung ist eine falsch konfigurierte Zustellmatrix oder ein falsch konfiguriertes E-Mail-Konto. Für jedes in der Matrix eingetragene Land ist mindestens eine Versandart erforderlich. Für jede in der Matrix eingetragene Versandart muss mindestens eine Zahlart zugeordnet werden. Administrationsbereich / Einstellungen / Zahlungen und Lieferungen / Liefer-Zahlungskosten. Erfahre […]

Wie füge ich YouTube-Videos zu Artikel hinzu?

Um ein YouTube-Video auf der Artikelkarte zu platzieren, reicht es aus, ein Attribut in das ERP-System einzufügen und es entsprechend auszufüllen. Das Attribut für YouTube-Videos sollte PRODUCT_MOVIE heißen. Das so vorbereitete Attribut wird dem Produkt und seinem Wert mit dem Namen des Films für den Webshop und der Adresse des […]

SSL-Sicherheitszertifikat

Informationen zu Zertifikaten Ein SSL-Zertifikat ist obligatorisch und erforderlich für Online-Zahlungen, die im Webshop angeboten werden. Ohne ein aktives SSL-Zertifikat funktionieren Online-Zahlungen nicht richtig. Ein SSL-Zertifikat ist ein Website-Sicherheitstool, das für die Verwendung einer verschlüsselten Verbindung benötigt wird. Bei Websites, auf denen vertrauliche Daten wie persönliche Daten von Kunden (Adressen, Steueridentifikationsnummer, […]