Geschäftsdaten und Logo

Webshop-Daten In der Registerkarte Webshop-Daten legt der Administrator alle erforderlichen Webshop-Daten fest, z. B. Identifikationsdaten und Anschrift. Die Webshop-Daten findest du im Administrationsbereich unter dem Menü Einstellungen / Webshop Einstellungen / Daten des Händlers. Durch Klicken auf Daten des Händlers öffnet sich die Registerkarte mit den sieben Hauptkategorien: Identifikationsdaten In der […]

Warum brauche ich einen Blog?

Was ist ein Blog? Ein Blog wird als eine Art Online-Tagebuch betrachtet. Es handelt sich um eine Art von Website, die aus maßgeblichen Beiträgen besteht. In der Regel lassen sich Blogs archivieren und kategorisieren. Der Zweck der Pflege dieser Art von Website ist zweifellos, ein treues Publikum zu gewinnen, das zurückkehren […]

Wie kann ich meinen Blog konfigurieren?

Vorwort Das Führen eines Blogs ist ein wesentlicher Bestandteil eines Webshops. Es ermöglicht dem Einzelhändler, sein Wissen und seine Erkenntnisse über die beworbenen Produkte weiterzugeben. Auf diese Weise kann der Einzelhändler den Kunden vorschlagen, wie sie die von ihm angebotenen Artikel verwenden können. Ein Blog hat auch einen guten Einfluss […]

Lagerbestände

Um zu verhindern, dass der Kunde eine Bestellung für einen überverkauften Artikel aufgibt, haben wir die Möglichkeit der Lagerhaltung im Shop eingeführt. Wenn Sie die Registerkarte Lagerbestand aktivieren, werden die Lagerbereiche in den Warendetails angezeigt. Sie können sie mit einem Namen, einer Grafik, einem Namen und einer Grafik oder einer […]

HTTP 301

HTTP 301 Der Mechanismus wird für Weiterleitungen von nicht existierenden und bestehenden URLs verwendet. Die definierten Weiterleitungen geben den Typ 301 zurück. Sein Zweck besteht darin, Besucher von einer URL zu einer anderen weiterzuleiten. Am häufigsten wird es verwendet, wenn eine der Seiten entfernt wurde und wir die Leute an […]

Freundliche Links

Das Thema freundliche Links ist extrem wichtig, um effektiv im Web zu erscheinen. Dies ist der Hauptmechanismus, um starken Verkehr auf der Website zu erzeugen. Freundliche Links sind auch eine bessere Benutzerfreundlichkeit für Website-Besucher. Dank freundlicher Links werden Adressen von Robots korrekt erkannt und indexiert (ein Robot ist ein Programm, […]

Was ist synchronisation?

Was bedeutet Synchronisation? Die Synchronisation ist der Prozess des Datenaustauschs zwischen dem ERP-System und dem Webshop. Während des Synchronisationsprozesses kommuniziert der Webshop mit dem ERP-System über einen Austauschservice. Dabei werden u. a. Informationen über das aktuelle Sortiment, Bestellungen und GeschäftspartnerInnen ausgetauscht. Konfiguration der Synchronisation Detaillierte Informationen zur Konfiguration der Synchronisation findest […]

Geschäftspartner

Liste der Geschäftspartner Die Liste der Geschäftspartner im Webshop kann im Verwaltungsbereich unter Geschäftspartner/Geschäftspartner bearbeitet werden. Die Geschäftspartnerliste enthält Informationen über alle im Webshop registrierten Kunden. Sie enthält unter anderem Kontakt- und Geschäftsdaten der Geschäftspartner sowie Informationen über das Datum der Kontoeröffnung und der letzten Anmeldung. Die in der Liste […]

Unterschiede in den Versionen des Webshops

Was ist Comarch Webshop? Comarch Webshop ist ein Produkt, mit dem Sie schnell und einfach mit dem Verkauf im Internet beginnen können. Wählen Sie die für Ihr Unternehmen geeignete Version und genießen Sie Ihr Angebot im Internet. Mit Comarch Webshop können Sie vorgefertigte Comarch-Vorlagen verwenden oder Ihren eigenen Look entwerfen. […]

Geschäftspartner – Einstellungen

Die Einstellungen für Geschäftspartner können in der Verwaltungsoberfläche unter: Einstellungen/Webshop Einstellungen/Geschäftspartner bearbeitet werden. Die Registerkarte Geschäftspartner ist in mehrere Abschnitte unterteilt, z. B.: Auf der Registerkarte Registrierung ist es möglich, die Funktion zu aktivieren: In jedem Fall muss der Schieberegler auf Ein stehen.   Im Bereich Zugriff auf Shop ist […]