Assistent – wie fange ich an?

 

1. Einleitung

Du bist bereits ein vollwertiger Besitzer eines eigenen Webshops. Du hast Comarch Webshop mit ERP XT integriert. Jetzt ist es an der Zeit, sich in das Administrationspanel einzuloggen und es kennenzulernen. Der Panel-Assistent, der nach dem Einloggen erscheint, wird Dir dabei helfen – er führt Dich in acht einfachen Schritten durch die Grundkonfiguration Deines Webshops, dank deren Du Deinen Webshop für den Betrieb vorbereiten.

2. Alles, was Du über den Assistenten wissen musst

Assistent ist im Dashboard-Bereich für einen Zeitraum von 90 Tagen ab dem Datum der Erstellung des Webshops verfügbar. Bei jedem weiteren Login in das Administrationspanel wird der Assistent im Dashboard-Bereich in einer Kachel mit dem Namen Assistent – wie fange ich an? angezeigt. Ein Klick auf den jeweiligen Bereich führt Dich zu einer bestimmten Seite im Administrationspanel. Wenn die Daten vollständig sind, wird in der entsprechenden Kachel oben rechts ein grünes Häkchen angezeigt, das die korrekte Konfiguration bestätigt.

Schritt 1: E-Mail-Adresse des Geschäfts

In diesem Schritt konfigurierst Du die E-Mail-Adresse, von der aus die Nachrichten an Deine Kunden gesendet werden. Nach dem Klicken erscheint ein Menü in den Einstellungen:

Falls Du Hilfe benötigst, findest Du hier eine ausführliche Anleitung zur Konfiguration Deiner E-Mail.

Damit Dein Webshop vollständig eingerichtet und für neue Kunden glaubwürdig ist, musst Du Deine Geschäftsangaben vervollständigen und Dein eigenes Webshop-Logo hinzufügen.

In den Einstellungen müssen wir Daten des Händlers finden und darunter gibt es 7 Optionen – wir müssen sie erweitern und alle ausfüllen.
Einen Artikel zu diesem Schritt findest Du hier.

Schritt 3: Grafische Vorlage

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Konfiguration Deines Webshops ist sein Aussehen. Du hast zwei Möglichkeiten, entweder wählst Du eine vorgefertigte Webshop-Vorlage oder erstellst Du selbst eine mit dem Comarch-Layout Assistent.

Nach dem Klicken auf dem dritten Schritt wird die obige Ansicht angezeigt, d. h. vorgefertigte Vorlagen, aus denen Du wählen kannst:

  • Topas
  • Bernstein
  • Achat
  • Opal

Wenn Du es jedoch vorziehen, kreativ zu sein und Deine eigene Vorlage zu erstellen, wartet ein Artikel darüber, wie Du dies tun kannst, bereits auf Dich.

Sobald Du Dein eigenes Webshop-Layout erstellt hast, musst Du es in das Aministrationspanel hochladen: Webshop Layout ➞ Vorlage aus dem Layout-Assistenten:

Schritt 4: Artikel

Warum ist dies der wichtigste Schritt im Assistenten? Weil ohne die hinzugefügten Artikel unser Webshop kein Webshop ist, es gäbe nichts zu verkaufen. Deshalb müssen wir jetzt erst einmal Waren hinzufügen und aus dem ERP-System versenden oder eine Datenbank mit Musterwaren importieren.

Vielleicht wird Dir zunächst gezeigt, wie Du Waren erstellst und an den Webshop im Allgemeinen senden kannst. Hier ist ein toller Artikel speziell für Dich.

Schritt 5: Zahlungsarten – Online-Zahlungen

In diesem Schritt solltest Du die Online-Zahlungsmethoden auswählen und konfigurieren.

Schritt 6: Lieferarten

Die Konfiguration der Lieferarten kannst Du gleich im vorherigen Schritt über die Zahlungsarten vornehmen, den Du in diesem Artikel über die Konfiguration von Zahlungen und Lieferungen kennenlernen werden.

Schritt 7: AGB und sonstige Bestimmungen

Dies ist fast das Ende unserer Reise durch den Assistenten, bevor der letzte Schritt darin besteht, die AGB, Datenschutzbestimmungen und andere Normen und Regeln für Deinen eigenen Webshop zu entwerfen.

Für weitere Informationen zu diesem Artikel klicke bitte hier.

Schritt 8: Shop-Domäne

Füge schließlich Deinen Domainnamen hinzu, unter dem Dein Webshop online sichtbar sein wird.
Wenn Du mehr über die Domainkonfiguration und die Domain selbst erfahren möchtest, ist dieser Artikel genau das Richtige für Dich.

Und wir haben die Ziellinie erreicht! Wenn dieser Artikel Deine Zweifel nicht ausgeräumt hat, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren oder besuche unsere Website – Hilfsseite – Comarch Webshop.

War dieser Artikel hilfreich?