Das Erscheinungsbild des Webshop- Warum ist es so wichtig?

Das Erscheinungsbild ist wichtig

Wussten Sie, dass der durchschnittliche Nutzer nur 10 Sekunden braucht, um die Attraktivität Ihrer Website zu beurteilen? Diese kurze Zeit kann den Unterschied ausmachen, ob ein Besucher Ihres Webshops Ihr Angebot durchstöbern möchte oder nicht.

Unternehmensimage im Internet

Das Online-Image eines Unternehmens hängt in hohem Maße vom Niveau der visuellen Inhalte ab. Je ansprechender die Website eines Geschäfts ist, desto besser werden die Informationen über das präsentierte Angebot wahrgenommen, was sich positiv auf die Gewinnung eines potenziellen Kunden auswirkt. Es ist dann leichter, den Empfänger zur Zusammenarbeit zu bewegen. Ein gut durchdachtes und gut gestaltetes Online-Image trägt dazu bei, Vertrauen in die Marke und die von ihr angebotenen Produkte aufzubauen. Sie sollte jedoch regelmäßig aktualisiert werden, um mit den neuen Markttrends Schritt zu halten. Ein ästhetisch ansprechendes Layout ist daher von großer Bedeutung.

Schaffung einer visuellen Identität

Es ist daher wichtig, sich Gedanken über die visuelle Identität Ihres Unternehmens zu machen, z. B. welche Farben können Sie mit ihm assoziieren? Denken Sie bei dieser Gelegenheit auch an das Logo, das als Visitenkarte Ihres Online-Shops dienen soll. Wenn Sie bereits über eine visuelle Identität verfügen, müssen Sie auch über hochwertige Grafiken, Bilder oder Videos nachdenken, die Ihr Angebot auf einzigartige Weise präsentieren. Zwar finden Sie im Internet eine große Anzahl kostenloser “Stock”-Bilder, die Sie sofort verwenden können, doch ist es am besten, wenn Sie Ihr eigenes Bildmaterial erstellen. Inkonsistente Inhalte werden nicht viel Aufmerksamkeit erregen.

Soziale Medien im Webshop

Um die Bildpräsentation Ihres E-Shops zu vervollständigen, lohnt es sich auch, die verschiedenen verfügbaren Tools zu nutzen. Beispiele sind Blogs, Newsletter und soziale Medien. Diese können zusätzlich als Plattform für den Aufbau von Vertrauen gegenüber der Marke dienen. Eine konsistente Gestaltung der sozialen Medien mit Ihrem Image kann als effektive Branding-Maßnahme genutzt werden.

Kunden helfen, Ihr Produkt zu finden

Kümmern Sie sich um die Internetnutzer, die Ihren Webshop besuchen. Versetzen Sie sich bei der Gestaltung in die Rolle Ihres Kunden und beantworten Sie einige Fragen, wie z. B.: Wie stellen Sie sich das ideale Layout vor? Wie ordnen Sie Ihre Waren? Welche Farben das Auge beim Durchblättern Ihres Angebots nicht ermüden. Helfen Sie ihnen, das Produkt, das sie interessiert, leichter zu finden. Dazu können Sie eine Suchmaschine verwenden, die Sie an prominenter Stelle platzieren. Eine gute Organisation fördert ein angenehmes Einkaufserlebnis. Fügen Sie also einen gut organisierten Produktkatalog hinzu, den die Kunden wie ein Regal in Ihrem Geschäft behandeln werden. Achten Sie darauf, dass die Waren gut benannt und beschrieben sind.

Wie Sie sehen, ist Shopdesign keine Modeerscheinung, sondern eine Notwendigkeit. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung eines einzigartigen Online-Shops, in dem Sie Ihre Produkte wirkungsvoll präsentieren und Ihren Umsatz steigern können. Sie können vorgefertigte Comarch-Vorlagen verwenden, die Sie nach Belieben ändern oder eigene Vorlagen erstellen können. Wie Sie mit der Gestaltung Ihres Webshops beginnen können, erfahren Sie in den Artikeln der Rubrik:
Onlineshop-Design.

War dieser Artikel hilfreich?