Wie verwalte ich ein Administratorkonto?

Einleitung

Der Webshop wird nicht immer vom Kontoinhaber verwaltet. Möglicherweise werden auch Personen, mit denen du zusammenarbeitest, Zugang zum Administrationspanel benötigen. Die Gebiete, die sie verwalten können, sind sehr vielfältig. Auf diese Weise erhält der Händler beispielsweise Zugriff auf Konfigurationen, die nicht mit dem Webmaster identisch sindJe nach Rollen im Team kann es viele Modifikationen geben. Im Webshop kann der Administrator die Berechtigungen einzelner Teammitglieder frei ändern. 

Hinzufügen des neuen Administrators

Wenn du einen neuen Admistrator hinzufügen möchtest, melde dich zuerst im Administratinspanel an und dann klicke auf Mein Profil (1) Administratoren (2). Nun findest du unter den Registerkarten die Schaltfläche Administrator Hinzufügen (3).

Nach Anklicken Administrator Hinzufügen öffnet es sich ein Formular, in das du die E-Mail-Adresse, den Namen und die Gruppe des neuen Administrators eingibst. In diesem Schritt kannst du auch entscheiden, ob das Konto aktiv sein soll. Optional kannst du im Abschnitt Einschränkungen bestimmte IP-Adressen hinzufügen sowie den Zugriff auf gewährte Rechte an bestimmten Wochentagen und zu bestimmten Zeiten festlegen.

Diese Daten kannst du später jederzeit ändern. Wenn du die Daten korrekt ausgefüllt hast, klicke auf die Schaltfläche Weiter.

Erteilung der Berechtigungen

Nun kannst du die Berechtigung zur Verwaltung der einzelnen Bereiche im Administrationspanel erteilen. Du kannst die Bereiche, zu denen der Administrator Zugang haben soll, frei wählen. Jederzeit ist möglich, ihm diesen Zugang entziehen oder einen neuen hinzufügen.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Rechte nach einem bestimmten Muster zu vergeben. Um eine Liste der Rechte zu sehen, klicke auf den Link zur entsprechenden Rolle.

Aus der Vorlageliste kannst du solche Option auswählen:

  • Verkäufer
  • Webmaster
  • Administrator

Nach der Auswahl der bevorzugten Vorlage klicke auf Administrator Hinzufügen. In diesem Fall ändert sich der Umfang der erteilten Berechtigungen auf dem Formular.

Bei einem erstellten Konto ist es auch möglich, alle Daten zu einem späteren Zeitpunkt zu bearbeiten. Gehe dazu auf Mein Profil ➞ Administratoren und wähle dann das Konto aus der Liste aus.

Du kannst die Basisinformationen, Berechtigungen und Beschränkungen ändern. Im Abschnitt Berechtigungen bearbeitest du die dem Administrator erteilten Berechtigungen. Wenn du auf Bearbeiten klickst, wird wieder ein Formular angezeigt, in dem du die zu verwaltenden Bereiche ändern kannst. Vergiss nicht, die Änderungen zu speichern, nachdem du sie vorgenommen hast!

Tipp
Die Erteilung der vollen Administratorrechte ist ein unumkehrbarer Vorgang. Sobald dieser Vorgang durchgeführt wurde, ist es nicht mehr möglich, die Rechte später zu ändern.

Sichtbarkeit der Daten im Admin-Panel

Die Person, deren E-Mail-Adresse du eingibst, erhält eine automatische Nachricht. Darin werden Sie aufgefordert, Ihr Konto zu bestätigen und ein neues Passwort für den Zugang festzulegen.

Ein Administrator, der nur Zugang zu ausgewählten Bereichen des neuen Admin-Panel hat, erhält eine eingeschränkte Menüansicht. Je nach den gewährten Rechten sieht er oder sie nur die Registerkarten und Daten, auf die er/sie Zugriff hat. Wenn er versucht, eine Aktion auszuführen, für die er keine Berechtigung hat, wird eine Meldung angezeigt, die ihn über die fehlende Berechtigung informiert.

Auf dem Dashboard werden diese Einschränkungen ebenfalls sichtbar – der Administrator sieht nur Daten aus den Bereichen, auf die er Zugriff hat. Ein Beispiel für das Dashboard eines Kontos mit Einschränkungen ist unten abgebildet.

Administrator-Archivierung

Ungenutzte Konten können archiviert werden. Sie werden dann inaktiv. Dies bedeutet, dass der Benutzer alle bisher erteilten Berechtigungen verliert. Um ein Konto zu archivieren, wähle die oben rechts Mehr (drei Punkten) Als Archiv einstellen und bestätige es mit der Schaltfläche Einstellen.

Tipp
Beachte, dass Administratorenkonten, die als archiviert markiert sind, eine unwiderruflicher Operation sind. Nach Abschluss dieses Vorgangs können die Berechtigungen nicht mehr geändert werden.

Weitere Informationen kannst du hier erhalten.

Czy ten artykuł był pomocny?