Geschäftspartner – Einstellungen

Die Einstellungen für Geschäftspartner können in der Verwaltungsoberfläche unter: Einstellungen/Webshop Einstellungen/Geschäftspartner bearbeitet werden.

Die Registerkarte Geschäftspartner ist in mehrere Abschnitte unterteilt, z. B.:

  • Registrieren,
  • Zugriff auf Shop
  • Bei Registrierung verfügbare Felder
  • Felder bei der Registrierung,
  • Standard-Zahlungsmethoden,
  • Länder der Registrierung und Lieferung,
  • Kredit-/Zahlungsgrenze.

Auf der Registerkarte Registrierung ist es möglich, die Funktion zu aktivieren:

  • Der Administrator muss das Konto akzeptieren,
  • Prüfen Sie die Einzigartigkeit der TIN,
  • Prüfen Sie die Richtigkeit der TIN,
  • Die Anmeldung erfordert eine Bestätigung (Aktivierungslink wird bei der Anmeldung zugesandt),
  • Nur der Administrator kann ein Konto im Shop anlegen,
  • Nettopreis für Unternehmen – wenn aktiviert, wird der Nettopreis automatisch auf neu registrierten Geschäftspartnerkonten des Unternehmenstyps im Webshop gespeichert. Die Funktion ist für Unternehmens- und B2B-Shops verfügbar.
In jedem Fall muss der Schieberegler auf Ein stehen.

 

Im Bereich Zugriff auf Shop ist es möglich, den Shop-Zugang nur für eingeloggte Kunden zu ermöglichen – um diese Option zu aktivieren, muss der Schieberegler auf Ja gesetzt werden.

 

Mit der Funktion Zugriff auf Shop nur für angemeldete Benutzer können Sie den Zugang zu ausgewählten Seiten im Webshop für nicht eingeloggte Kunden sperren. Wenn Sie auf Nur angemeldete Kunden klicken, wird eine Liste von Seiten angezeigt, aus der Sie die Seiten auswählen können, die für alle sichtbar sind.

Tipp
Wenn der Parameter nur für angemeldete Benutzer aktiviert ist, hat der angemeldete Kunde standardmäßig Zugriff auf die folgenden Seiten:

  • Kundenregistrierung
  • Anmeldung,
  • Passwort-Erinnerung,
  • Kontakt,
  • Webshop-AGB,
  • Datenschutzrichtlinie,
  • Webshop – Info

Im Feld „Nach Anmeldung auf folgende Seite weiterleiten“ können Sie die Seite angeben, die dem Kunden nach dem Einloggen in den Webshop angezeigt wird.

Im Abschnitt „Bei Registrierung verfügbare Felder“ können die für die Registrierung von Geschäftspartnern und Unternehmen erforderlichen Felder definiert werden.

 

Nach dem Klicken auf die Schaltfläche Einzelhändler erscheint ein Fenster, in dem du die Felder auswählen muss, die während der Registrierung erforderlich sind. Die vorgenommenen Änderungen sollten mit der Schaltfläche SPEICHERN gespeichert werden.

Nach Anklicken der Schaltfläche Firma erscheint ein Fenster, in dem du die bei der Registrierung erforderlichen Felder auswählen muss. Die vorgenommenen Änderungen sollten mit der Schaltfläche SPEICHERN gespeichert werden.

Tipp
Die Verwaltung von Zahlungsmethoden für Webshop-Kunden ist nur in den Versionen Enterprise oder B2B verfügbar.

Nachdem Sie auf „Neu registrierte Kunde“ geklickt haben, erscheint ein Fenster mit den aktiven Zahlungsmethoden, wählen Sie die Zahlungsmethode, die die neu registrierte Gegenpartei bei der ersten Bestellung wählen muss.
Die vorgenommenen Änderungen sollten mit der Schaltfläche SPEICHERN gespeichert werden.

Nach einem Klick auf „Einmaliger Kunde (nicht angemeldet)“ erscheint ein Fenster mit einer Liste der aktiven Zahlungsarten für einmalige Kunden aus.
Die vorgenommenen Änderungen sollten mit der Schaltfläche SPEICHERN gespeichert werden.

In der Sektion „Länder für Registrierung und Lieferung“ kann der Shop-Administrator sehen, welches Land standardmäßig eingestellt ist. Wenn Sie auf den aktiven Bereich klicken, gelangen Sie zum Menü Zahlung & Lieferung, Registerkarte Aktivitätsländer, wo Sie weitere Aktivitätsländer aktivieren/bearbeiten können.

Weitere Informationen zur Bearbeitung von Aktivitätsländern finden Sie im Artikel Konfiguration von Zahlungen und Lieferungen

Im Abschnitt Kredit-/Zahlungslimit können Sie die Kredit- und Zahlungslimitkontrolle für Geschäftspartner aktivieren. Diese Funktion ist in der B2B-Version verfügbar und erfordert einen funktionierenden Comarch Webshop Sync-Dienst.

Weitere Informationen zu den Einstellungen in Bezug auf Geschäftspartner finden Sie unter Geschäftspartner.

War dieser Artikel hilfreich?