Zustimmungen im Webshop

Formale Einwilligungen der GeschäftspartnerInnen

Jede/r GeschäftspartnerIn muss die obligatorischen Zustimmungen akzeptieren, um ein Webshop-Profil nutzen zu können.

Bei Geschäftspartnern/Geschäftspartnerinnen mit mehreren beschäftigten Personen werden die Einwilligungen für jede Person individuell gespeichert. Das heißt, jede Person, die sich mit ihren Daten anmeldet, muss den vorgeschriebenen Einwilligungen zustimmen.

Bei beschäftigen Personen (Logins), die mehreren Unternehmen zugeordnet sind, werden die Zustimmungen für jedes Unternehmen separat gespeichert.

Im Administrationsbereich kannst du die genehmigten Einwilligungen jeder Person einsehen. Gehe dafür im Administrationsbereich zum Menüpunkt Geschäftspartner und klicke auf die entsprechende Person.

Gehe dann zum Reiter Mitarbeiter und wähle die beschäftigte Person aus.

In der Personalkartei siehst du nun alle genehmigten Einwilligungen sowie die die Änderungshistorie der abgegebenen Einwilligungen.

Formale Einwilligungen im Kundenprofil

Nach dem Login kann die nutzende Person im Kundenprofil alle Einwilligungen, denen sie zugestimmt hat und noch zustimmen möchte einsehen. Ein Widerruf der Einwilligungen führt zur Abmeldung vom Account. Beim Versuch, sich wieder in das Konto einzuloggen, wird der/die NutzerIn über die verbindlichen Zustimmungen informiert und kann das Webshop-Konto erst nach deren Akzeptanz wieder nutzen.

Formale Einwilligungen durch Abonnierende

Im Administrationsbereich kannst du unter Geschäftspartner / Abonnenten die Newsletter-Abonnierenden einsehen. Außerdem erhältst du Informationen darüber, ob ein/e AbonnentIn einer Einwilligung zugestimmt hat, die im Webshop gespeichert wurde.

Unterstützung von Kanälen für formale Einwilligungen

Für formelle Einwilligungen wie bei einem Newsletter zum Beispiel, ist ein Kanal zur Einwilligung zwingend notwendig. Standardmäßig ist der Kanal für die Marketingeinwilligung eine E-Mail. Comarch Templates ab Version 2018. 3 unterstützen diesen Kanal. Bei älteren Templates oder individuellen Vorlagen muss dieser Kanal im HTML-Code der Vorlage hinzugefügt werden. Diese Einstellung nimmst du im Menü unter Webshop Layout / Einstellungen / Mehr (3 Punkte) / Erweiterte Einstellungen bearbeiten / Mehr / HTML bearbeiten vor. Wie man einen solchen Kanal hinzufügt, kannst du im entsprechenden Artikel nachlesen.

In Version 2019. 5 ist der E-Mail-Kanal standardmäßig ausgewählt. Wie du deine Vorlage so anpasst, dass der Feed standardmäßig ausgewählt ist, kannst du im entsprechenden Artikel nachschauen.

Umgang mit Einwilligungen in Grafikvorlagen

Die von Comarch herausgegebenen Grafikvorlagen (Bernstein, Opal, Achat, Saphir) verfügen über eine spezielle Funktionsweise zur Ausgabe von formalen Einwilligungen.

Bei der Konfiguration formaler Einwilligungen ist es möglich, diese mit formalen Inhalten zu verknüpfen. Dies ist notwendig wenn eine Seite gestaltet wird, auf der z. B. um die Zustimmung zu den AGB gebeten wird. Damit diese Seite erscheinen kann, muss jede Einwilligung mit einer entsprechenden Verordnung verknüpft werden. Dies kann im Administrationsbereich unter Einstellungen / Inhalte / Zustimmungen erfolgen. So kannst du beispielsweise die Zustimmung Annahme der AGB mit der entsprechenden Verordnung AGB verknüpfen.

Im Falle einer Änderung der AGB wird deine Kundschaft informiert und aufgefordert, ihre Zustimmung erneut zu akzeptieren.

Jede Einwilligung kann separat konfiguriert werden. Das heißt, es kann für jedes Formular eingestellt werden, ob eine Zustimmung obligatorisch ist oder nicht.

Bei Webshops, die Vorlagen ohne Seite zum Akzeptieren geänderter Einwilligungen verwenden, wird dem Kunden/der Kundin die in den Shop eingebettete Standardseite angezeigt.

Marketing-Einwilligungen

Sobald ein Kunde/eine Kundin die Marketing-Einwilligungen akzeptiert hat, werden diese bei Folgebestellungen nicht erneut angezeigt. Nach erfolgter Zustimmung, werden sie vom Webshop gespeichert. Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Dafür muss sich der Kunde/die Kundin in sein/ihr Profil einloggen und die Registerkarte “Zustimmungen” aufrufen.

Export der Einwilligungen der Geschäftspartnerschaften in das ERP-System

Die Einwilligungen des Geschäftspartners oder der Geschäftspartnerin werden an das ERP-System übermittelt. Dies gilt für den Export von erteilten und widerrufenen Zustimmungen aus dem Webshop. Darüber hinaus werden Versionen der Vorschriften, Datenschutzerklärungen und andere Dokumente, die sich auf den Inhalt der Einwilligungen beziehen, an das ERP-System übermittelt.

War dieser Artikel hilfreich?