Benutzerdaten
Benutzerdateien für den Webshop kann Man im Administrationspanel im Tab eingegeben werden Einstellungen/Benutzerdateien.
Das sichtbare Feld zeigt die Kacheln, auf denen der Dateiname steht.
Nachdem du den Mauszeiger über die Kachel bewegt hast, erscheine Schaltflächen, mit denen du die Datei umbenennen, herunterladen oder löschen kannst
Nach dem Klick auf eine Kachel oder einen Listeneintrag wird bei Grafikdateien deren Vorschau aufgerufen, bei Textdateien der Editor (gilt für txt-, css-, js-Dateien).
Im Dateinamen sind nur Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkt, Bindestrich und Unterstrich erlaubt. Großbuchstaben werden beim Hinzufügen einer Datei in Kleinbuchstaben geändert, deutsche Zeichen werden durch ihre Entsprechungen ohne Umlaute ersetzt, unzulässige Zeichen werden durch einen Unterstrich ersetzt. Die hochgeladene Datei kann bis zu 3 MB groß sein.,
Beim Hinzufügen von Dateien wird geprüft, ob der Inhalt der Datei zu ihrer Endung passt, z.B. ob es sich bei der jpg-Grafikdatei tatsächlich um eine jpg-Datei handelt oder ob es sich um eine bmp-Datei mit manuell geänderter Endung handelt.
Benutzerdateiliste
Mit einem Knopf , Man kann die Ansicht zu einer Liste von Benutzerdateien ändern. Diese Liste enthält Informationen zu allen Benutzerdateien. Es beinhaltet z.B. Name, Größe, Änderungsdatum.
Die in der Dateiliste des Benutzers angezeigten Informationen hängen von der Auswahl des Administrators ab. Diese Auswahl kann durch Klicken auf die Registerkarte Spalten getroffen werden. Daraufhin erscheint eine Liste mit Spalten, die ausgewählt werden können, um in der Dateiliste des Benutzers angezeigt zu werden.
Man kann die Standardeinstellungen auch wiederherstellen, indem du auf die Schaltfläche Standard wiederherstellen klickst.
Hinzufügen einer neuen Datei
Über die Schaltfläche Hinzufügen kann Man eine neue Datei hinzufügen. Die Größe aller Dateien darf 100 MB nicht überschreiten.
Bearbeite einer Datei
Bei txt-, js-, css-, html-Dateien wird nach Aufruf der Dateivorschau ein Texteditor geöffnet.
Zulässige Dateierweiterungen
Es ist möglich, Dateien mit beliebigen Erweiterungen hochzuladen (mit Ausnahme der Liste der nicht zulässigen Erweiterungen). Vorsicht: Es ist möglich, eigene Verzeichnisse anzulegen. Um die abc.jpg-Datei im xyz-Verzeichnis abzulegen, benenne die Datei um und gebe den Ordnernamen an. Im Verzeichnisnamen sind nur Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkte, Bindestriche und Unterstriche zulässig. Beim Hinzufügen eines Verzeichnisses werden Großbuchstaben in Kleinbuchstaben geändert, Deutsche Zeichen werden durch ihre Entsprechungen ohne Umlaute ersetzt, unzulässige Zeichen werden durch einen Unterstrich ersetzt.
Dateien mit den folgenden Erweiterungen sind nicht zulässig EXE, COM, BAT, DLL, DRV, PIF, QTS, QTX, SYS, ACM, AX, CPL, FON, OCX, OLB, SCR, VBX, VXD.
Diese Liste kann in späteren Versionen des Webshops erweitert werden.
Eigene Kataloge
War dieser Artikel hilfreich?