Seite „Hersteller“ in der Saphir-Vorlage

Seite „Hersteller“ in der Saphir-Vorlage In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Herstellerseite in deine Vorlage einfügen kannst. Neue Seite kannst du im Admin-Panel im Bereich Webshop Layout ➞ Seiten hinzufügen. Klicke die Schaltfläche Hinzufügen und fülle die Felder mit dem Namen, Link und Titel der Seite aus. Am Ende […]

Wie kann ich meine Bestellungen aufteilen?

In der B2B- und Enterprise-Version des Webshops ist die Funktion der Bestellaufteilung verfügbar. Sie bietet dir die Möglichkeit, Bestellungen manuell und automatisch aufzuteilen. Grundkonfiguration der Bestellaufteilung Der Bereich zur Konfiguration der Bestellaufteilung befindet sich im Admin-Panel unter Einstellungen ➞  Webshop Einstellungen ➞ Bestellungen ➞ Aufteilung der Aufträge. Im diesem Abschnitt kannst […]

Wie wird die Kundenbestellung im Webshop ausgeführt?

Einleitung Möchtest du erfahren, wie der Bestellvorgang auf Kundenseite eigentlich verläuft? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erhältst du Informationen, wie dieser Prozess aussieht. Bestellung aufgeben 1. Die Bestellung beginnt mit der Auswahl des zu kaufenden Artikels. Diese Auswahl kann durch die Suche nach Kategorien oder mit […]

Anlagen zur Reklamation / Rückgabe

Einleitung Im Comarch Webshop hast du die Möglichkeit, Anhänge von Kunden zu Reklamationen und Rücksendungen in der Saphir-Grafikvorlage hinzuzufügen. Diese Funktion ermöglicht es, die Anhänge für Reklamation in verschiedenen Formaten einzureichen, die für die Mitarbeiter des Webshops sichtbar sind. Anlagen in Form der Fotos, defekten oder beschädigten Artikeln, die direkt […]

Kundenaufteilung im Comarch Webshop

Aufteilung der Kunden nach Verkaufsmodell Bei der Erstellung eines Online-Shops entscheidet der Geschäftsinhaber, welche Kunden sein Webshop bedienen soll. Es kommt auf das Verkaufsmodell an: Einzelhandel (B2C) oder Großhandel (B2B). Je nach gewähltem Verkaufsmodell können wir verschiedene Arten der Kunden bedienen: Einzelhandel (B2C) (normaler Webshop) Großhandel (B2B) (B2B-Geschäft/Plattform) Privatpersonen Unternehmen […]

Wie kann ich ein Lookbook im Comarch Webshop konfigurieren?

Lookbook – was ist das und wie benutzt man es? Obwohl das Lookbook in erster Linie für die Modewelt entwickelt wurde, kann es Waren aus jeder Kategorie präsentieren. Dies kann von einer Reihe von Fotos einer Kleidungskollektion bis hin zu einem Foto einer Werkstattwand reichen, das die im Webshop verfügbaren […]

Wie kann ich Anfragen und Verkaufsangeboten erstellen?

Einleitung Beim B2B-Verkaufsmodell werden die Preise für die einzelnen Geschäftspartner häufig individuell festgelegt. Dies wird meist durch die dynamische Änderung der Preise der verkauften Artikel, die Menge der verkauften Artikel, die Situation auf dem Markt sowie durch individuelle Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Geschäftspartner beeinflusst. In Comarch Webshop bieten […]

Ausschluss der Zahlungsarten für ausgewählte Kunden im Webshop

Ausschluss der Zahlungsarten für ausgewählte Kunden im Webshop Ab Version 2022 ermöglicht Comarch Webshop die Zuweisung individueller Zahlungsarten für ausgewählte Geschäftspartner. Ab sofort kannst du als Händler im Administrationsbereich festlegen, welche Zahlungsarten für neu registrierte Geschäftspartner, für einmalig angemeldete Geschäftspartner (nicht angemeldet) und die Zahlungsarten für alle Geschäftspartner im Webshop […]

Wie kann ich meine Artikel in den sozialen Medien verbreiten?

Einleitung Mit der Funktion “Products sharing” haben Kunden die Möglichkeit, ein ausgewähltes Artikelsortiment auf sozialen Medien oder per Instant Messaging zu teilen. Dies ist eine der am häufigsten genutzten Optionen in Webshops. In Comarch Webshop kannst du Artikel auf den folgenden Plattformen zur Verfügung stellen: Um den von uns vorbereiteten […]

Wie kann ich Kunden die Möglichkeit geben, dem Kontaktformular Anhänge hinzuzufügen?

Einleitung In Comarch Webshop gibt es die Möglichkeit, Anhänge hinzufügen, wenn der Kunde das Kontaktformular verwendet. Die Funktion wird in der Saphir-Vorlage und Topas. Die Aktivierung dieser Funktion ermöglich es, den Formular Anhänge eines bestimmten Typs hinzufügen, die später für den Verkäufer und den Webshop-Dienst sichtbar sind. Anwendung Die schnelle […]