Einführung
In der neuesten Version vom Comarch Webshop haben wir die Möglichkeit eingeführt, Kategoriebeschreibungen direkt im Administrationspanel zu bearbeiten. Doch das ist noch nicht alles! Neu ist auch eine innovative Funktion, die es ermöglicht, Kategoriebeschreibungen in verschiedenen Sprachen hinzuzufügen sowie diese Inhalte mithilfe künstlicher Intelligenz zu generieren. Ab jetzt muss die Erstellung von Beschreibungen nicht mehr viel Zeit in Anspruch nehmen – die KI übernimmt das schnell und effizient für dich!
Wie fügt man eine Kategoriebeschreibung und einen Namen im Comarch Webshop hinzu?
Um eine Bezeichnung und eine Beschreibung einer Kategorie im Administrationspanel vom Comarch Webshop hinzuzufügen, gehe auf den Reiter Waren > Kategorien, und aktiviere in den Bearbeitungseinstellungen die erste Option zur Bearbeitung des Kategorie-Bereichs – gemäß der Anleitung im Artikel zur Kategoriebearbeitung.
Nach der Änderung der Bearbeitungseinstellungen klickst du auf die Kategorie, die du bearbeiten möchtest, und öffnest du deren Details.
In den Kategoriedetails gibst du deine Bezeichnung und Beschreibung ein. Speichere die Änderungen mit dem Button Speichern oben rechts.
Wie fügt man Kategoriebeschreibungen in verschiedenen Sprachen hinzu?
In den Kategoriedetails im Administrationspanel kannst du ebenfalls Namen und Beschreibungen der Kategorien in anderen Sprachen hinzufügen.
Um diese Funktion nutzen zu können, muss dein Webshop mehrsprachig sein – das heißt, zusätzlich zur Standardsprache muss mindestens eine weitere Sprache aktiviert sein. Die Sprachen können im Administrationspanel unter Einstellungen > Webshop-Einstellungen > Webshop-Daten > Sprachen aktiviert werden.
Nach dem Hinzufügen oder Aktivieren der gewünschten Sprache gehst du erneut auf Waren > Kategorien, und öffnest du die Details der gewünschten Kategorie.
Um eine neue Übersetzung hinzuzufügen, klicke auf das Plus-Symbol über dem Kategorienamen. In der Liste der verfügbaren Sprachen erscheinen nur jene, die in deinem Webshop aktiv sind.
Fülle die Felder Name, Beschreibung sowie optional Kategoriename in der Warenliste mit den entsprechenden Übersetzungen aus. Wenn diese Daten zuvor im ERP-System eingegeben wurden, werden sie nach dem Hinzufügen der Übersetzungen automatisch in den jeweiligen Sprachversionen angezeigt (sofern verfügbar).
Nach dem Speichern der Änderungen sind alle zugewiesenen Übersetzungen in den Kategoriedetails sichtbar.
Wie generiert man Beschreibungen mit künstlicher Intelligenz?
Nutze unseren KI-basierten Beschreibungsgenerator, um die Inhaltserstellung in deinem Webshop zu beschleunigen.
Um eine Beschreibung oder Übersetzung zu generieren, gehst du auf Waren > Kategorien, und öffnest du die Details der gewünschten Kategorie.
Wähle die Sprache, in der du den Inhalt erstellen möchtest, und füllst du das Feld Name aus.
Auf Basis dieser Information wird das System eine passende Kategoriebeschreibung in der gewählten Sprache generieren.
Klicke auf den Button KI-Beschreibungsgenerator, und der Text wird automatisch in das Beschreibungsfeld eingefügt.
Derzeit steht diese Funktion dir kostenlos zur Verfügung.
Erlebe selbst, wie schnell und effektiv du deinen Webshop um professionelle Beschreibungen und Übersetzungen erweitern können.
Um Übersetzungen der SEO-Daten einer Kategorie hinzuzufügen, gehst du im Administrationspanel vom Comarch Webshop auf Waren > Kategorien. Nach dem Aktivieren des entsprechenden Bearbeitungsmodus klickst du auf die gewünschte Kategorie und öffnest du deren Details. Hier kannst du Daten wie Meta-Titel, Link und Meta-Beschreibung bearbeiten. Wenn du bereits den Namen und die Beschreibung der Kategorie ausgefüllt hast, kannst du die Funktion Autoausfüllen verwenden. Klicke auf den Button, und die Formularfelder werden automatisch wie folgt befüllt: Dank dieser Funktion ist das Ausfüllen der SEO-Daten in verschiedenen Sprachversionen schnell und bequem.
Die Generierung in anderen Sprachen wird derzeit nicht unterstützt – aber füge diese Übersetzungen manuell hinzu! Wie kann man SEO-Daten einer Kategorie in verschiedenen Sprachen hinzufügen?
Klicke dann auf den Button Bearbeitung aktivieren, und wähle die zweite Option – Bearbeitung des SEO-Bereichs der Kategorie.
Detaillierte Informationen zur Aktivierung der Bearbeitung findest du im Artikel zur Kategoriebearbeitung.
Scrolle anschließend nach unten zum Abschnitt SEO.
Wenn du zuvor Übersetzungen für diese Kategorie hinzugefügt hast, kannst du für jede aktive Sprache die entsprechenden SEO-Daten eingeben.
Das Feld Link ist verpflichtend – ohne dessen Ausfüllung ist ein Speichern nicht möglich.