Ich habe ein fertiges Comarch-Vorlage. Wie kann ich es an die Kriterien der WCAG 2.1/2.2 anpassen?

Einleitung Am 28. Juni 2025 treten Vorschriften in Kraft, die mit der Umsetzung des Gesetzes über die Gewährleistung der Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen bestimmter Produkte und Dienstleistungen zusammenhängen. Dieses Gesetz setzt die sogenannte Europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (EAA) – die EU-Richtlinie 2019/882 – in deutsches Recht um. Ziel des Gesetzes ist es sicherzustellen, […]

Erfülle die WCAG 2.1/2.2-Kriterien. Ein Leitfaden für Entwickler und Comarch-Partner.

Einleitung Ab dem 28. Juni 2025 treten Vorschriften in Kraft, die mit der Umsetzung des Gesetzes über die Gewährleistung der Barrierefreiheit bestimmter Produkte und Dienstleistungen zusammenhängen. Dieses Gesetz setzt die sogenannte Europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (EAA) – die EU-Richtlinie 2019/882 – in deutsches Recht um. Ziel des Gesetzes ist es, sicherzustellen, dass […]

Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit (EAA)

Was ist der Europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit (EAA)? Die Richtlinie über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen, auch bekannt als „Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit (EAA)”, ist eine Regelung der Europäischen Union, die die Harmonisierung der Barrierefreiheitsanforderungen für ausgewählte Produkte und Dienstleistungen zum Ziel hat. Ein zentrales Anliegen der Richtlinie ist […]

Wie kann ich Kategoriebeschreibungen in verschiedenen Sprachen erstellen?

Einführung In der neuesten Version vom Comarch Webshop haben wir die Möglichkeit eingeführt, Kategoriebeschreibungen direkt im Administrationspanel zu bearbeiten. Doch das ist noch nicht alles! Neu ist auch eine innovative Funktion, die es ermöglicht, Kategoriebeschreibungen in verschiedenen Sprachen hinzuzufügen sowie diese Inhalte mithilfe künstlicher Intelligenz zu generieren. Ab jetzt muss […]

Wie kann ich eine Kategorie im Comarch Webshop bearbeiten?

Einführung Im folgenden Artikel erfährst du mehr über die Verwaltung von Kategorien direkt über das Administrationspanel. Von nun an kannst du bequem die Namen und Beschreibungen von Kategorien und Unterkategorien bearbeiten, die Reihenfolge, in der sie auf der Website angezeigt werden, ändern und die Metadaten vervollständigen – alles an einem […]

Wie integriere ich das TikTok Pixel im Comarch Webshop?

Vorwort TikTok Pixel ist ein spezieller JavaScript-Code, der wichtige Benutzeraktionen überwacht, wie das Ansehen von Produkten, das Hinzufügen zum Warenkorb oder das Abschließen einer Bestellung. Dadurch kannst du deine Werbung besser anpassen, die richtigen Zielgruppen erreichen und die Effizienz deiner Kampagnen steigern. Der Integrationsprozess ist schnell und intuitiv. Nutze die […]

Wie integriere ich Snap Pixel im Comarch Webshop integrieren?

Einleitung Snap Pixel ist ein spezieller JavaScript-Code, der die wichtigsten Nutzeraktionen überwacht, z.B. das Durchsuchen von Produkten, das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb oder das Abschließen einer Bestellung. So kannst du deine Anzeigen besser auf die richtige Zielgruppe zuschneiden und die Wirksamkeit deiner Kampagnen erhöhen. Der Integrationsprozess ist schnell und […]

Rubin-Vorlage – grundlegende Informationen

Einleitung Die Rubin-Vorlage ist für B2B-Webshops gedacht. Es zeichnet sich durch ein modernes Design im Einklang mit den neuesten Trends und eine intuitive Navigation aus, die ein schnelles und komfortables Einkaufserlebnis ermöglicht. Es bietet Funktionen für das B2B-Modell, einschließlich der Möglichkeit, Comarch Webshop Sync zu nutzen, um Bestellungen, Rechnungen und […]

Neuigkeiten und Änderungen am 31.03.2025

1. Rubin – die neue Vorlage für den B2B-Verkauf Wir freuen uns, dir die neueste Rubin-Vorlage vorstellen zu können, die sowohl für den Einzelhandel als auch für B2B entwickelt wurde. Die Vorlage kombiniert ein modernes Design im Einklang mit den neuesten Trends, eine intuitive Navigation und Funktionen wie Schnell-Einkaufslisten und […]