XML-Sitemap

Was ist eine Sitemap?

Eine Sitemap erleichtert allgemeinen Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo den Zugang auf und die Indexierung von Internetseiten. Sitemap-Dateien sind gewöhnliche Textdateien, die auf dem XML-Standard (Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten) basieren.

Die XML-Sitemap-Datei enthält eine Liste aller Seiten einer Website inklusive aller URLs, Angaben zur Zeichenkodierung und bei Bedarf zusätzliche Metadaten wie z. B. das Datum der letzten Aktualisierung, die Änderungshäufigkeit oder die Wichtigkeit (Priorität) der URL.

Tipp
Details zur Sitemap findest du auf Google Search Central.

Sitemap-Konfiguration

Die Konfiguration der XML-Sitemap kannst du im Administrationsbereich unter Suchmaschinenoptimierung / XML-Sitemap vornehmen.

Im Rahmen der Konfiguration hast du u. a. die Möglichkeit die Seiten auszuwählen, die in der XML-Datei ausgegeben werden sollen. Standardmäßig sind die folgenden Seiten ausgewählt:

  • Hauptseite
  • Produke
  • Produktdetails
  • Blog


Es empfiehlt sich für die Sitemap die Seiten auszuwählen, die du positionieren möchtest. Seiten mit formalen Inhalten (Datenschutz, Widerrufsrecht etc.) kommen dafür eher nicht in Frage.

Für die ausgewählten Seiten setzt du den Page Rank in Relation zum Rest der Website. Der Rang liegt im Bereich zwischen 0 und 100. Für die Startseite wird der höchste Rang, sprich 100, empfohlen.

Weitere Einstellparameter sind die Frequenz der Änderungen und das Datum der letzten Änderung. Diese Informationen übermitteln Crawlern, wie oft sie die Seite besuchen sollten.

Tipp
Ab Version 2018.7 steht die XML-Sitemap unter “Beispel_ADRESSE.de/sitemap.xml” zur Verfügung.

Was passiert mit der fertigen Sitemap?

Die erstellte Sitemap solltest du nun den allgemeinen Suchmaschinen zur Verfügung stellen. Dies kannst du im Menü Mehr rechts oben über die Option XML-Sitemap bei Google hinterlegen bzw. XML-Sitemap bei Bing hinterlegen machen. Alternativ kannst du die Sitemap auch in der Google Search Console hochladen.

War dieser Artikel hilfreich?