Wie stelle ich Artikel bei Check24 bereit?

Kurze Einführung

Wir setzen also das Check24-Abenteuer fort. Im letzten Artikel haben wir über das Hinzufügen eines Kontos zu Check24 gesprochen, in diesem Artikel werden wir uns mit der Vorbereitung und dem Versand der Waren beschäftigen.
Zu Beginn sei darauf hingewiesen, dass die Verkäufe auf der Check24-Website standardmäßig in Euro abgewickelt werden, die Währungsinformationen für den Webshop jedoch über eine Synchronisation aus dem ERP XT-System stammen.

Vorbereitung von Artikeln

Je nach gewähltem Webshop-Typ müssen für die an CHECK24 gesendeten Waren die entsprechenden Attribute definiert werden. Die erforderlichen Attribute für das Vergleichsportal sind:

  • EAN,
  • Verfügbarkeit,
  • Preis,
  • Kategorie
  • Bild,
  • Produktname,
  • Hersteller,
  • Hersteller-Code.

Es ist wichtig zu wissen, ob die Ware, die Du für Check24 verfügbar machen willst, die oben genannten Attribute hat. Dies ist wichtig, denn wenn die Ware nicht mit den oben genannten Attributen versehen ist, werden in der CSV-Datei leere Werte erzeugt. Ein solches Angebot kann von CHECK24 nicht angenommen werden.

Bereitstellung der Waren

Die Bereitstellung von Waren an CHECK24 erfolgt über eine CSV-Datei.
Die CSV-Datei wird automatisch erstellt, wenn die geteilte Waren hinzugefügt werden. Sie kann sowohl auf ein lokales Laufwerk heruntergeladen als auch mit einem Programm für dieses Format angezeigt werden:

Für die Aktualisierung des Angebots ist keine manuelle Erstellung von CSV-Dateien erforderlich. Sobald die Synchronisierung durchgeführt wurde, wird die CSV-Datei automatisch mit den Änderungen aktualisiert, die die letzte Synchronisierung für die zuvor in die Preisvergleichsportale hochgeladenen Waren enthielt.

Waren hinzugefügt ! Jetzt musst Du nur noch herausfinden, wie Du Bestellung bei Check24 abschließt! 

War dieser Artikel hilfreich?