Kurze Einleitung
Wenn Du hier bist, möchtest Du sicher wissen, wie Du bei Amazon bestellen kannst. Aber der erste Schritt ist der Artikel zum Hinzufügen von Angeboten, den Du hier findest. Wenn Du es gelesen hast und es getan hast, lass uns weitermachen!
Bestellungen im Allgemeinen
Um Bestellungen bei Amazon verwalten zu können, müssen diese zuerst bei Amazon heruntergeladen werden. Natürlich ist uns wie immer das Administrationspanel von Comarch Webshop nützlich.
Amazon ➞ Bestellungen
Wenn Du auf die Registerkarte Bestellungen gehst, siehst Du eine Liste der von dieser Website heruntergeladenen Bestellungen. Transaktionen werden auf zwei Registerkarten angezeigt:
- zur Ausführung,
- ausgeführt.
Die oben erwähnte Bestellliste besteht aus mehreren Spalten:
- Bild – ein Bild des Artikels, um die Bestellung zu erkennen,
- Bestellstatus Amazon – wird von der Website abgerufen (eine Spalte mit der Möglichkeit, nach den in der Liste der möglichen Status definierten Status zu sortieren und zu filtern),
- Bestellwert samt Versandkosten – wird von der Website abgerufen,
- Währung – in der die Bestellung von Amazon heruntergeladen wird,
- Verkaufsdatum – das Datum und die Uhrzeit, zu der der Kunde die Bestellung bei Amazon aufgegeben hat (eine sortierbare und filterbare Spalte),
- Bestellnummer – die Bestellnummer, die vom Service heruntergeladen wurde (filterbare Spalte),
- Service – der Name des Amazon-Service, von dem die Bestellung heruntergeladen wurde (filterbare Spalte),
- Benutzername Amazon – der Name des Amazon-Kontos, von dem die Bestellung heruntergeladen wurde.
Bestellungen auf der Registerkarte – zur Ausführung
Wie bereits erwähnt, sehen wir in dieser Kategorie eine Liste aller heruntergeladenen Bestellungen, die seit der Verbindung mit dem Amazon-Konto getätigt wurden (einschließlich derjenigen, die nicht mit Webshop-Angeboten verknüpft sind).
Grau unterlegte Bestellungen stammen aus Angeboten, die nicht mit Waren aus dem Comarch Webshop verknüpft sind und daher nicht in Bestellungen umgewandelt werden.
Über der Liste sind außerdem drei Schaltflächen zu sehen:
- Bestellungen erstellen – damit werden Amazon-Bestellungen manuell in Webshop-Bestellungen umgewandelt (die dann auf der Registerkarte ausgeführt angezeigt werden) und dann weiter in das ERP-System hochgeladen. Mit dieser Option werden nur Bestellungen für Amazon-Listungen erstellt, die mit Waren aus dem Webshop verknüpft sind. Die Schaltfläche ermöglicht nicht die Erstellung von Bestellungen für einzelne Bestellungen aus der Liste. Dies ist eine globale Einstellung, die für alle in Frage kommenden Bestellungen gilt. Nur Bestellungen, die mit einem Artikel im Comarch Webshop verknüpft sind – weiß markierte Bestellungen – werden in Bestellungen umgewandelt;
- Amazon-Bestellungen abrufen – ermöglicht das Herunterladen von Bestellungen von Amazon. Wähle nach dem Anklicken den Namen des Dienstes aus, von dem die Bestellungen in den Webshop heruntergeladen werden sollen, und lege das Datum fest.
- Serienartikel verknüpfen – ermöglicht die manuelle Verknüpfung mehrerer Angebote aus dem Amazon-Portal mit den im Webshop angezeigten Waren mithilfe einer strukturierten XML-Datei. Weitere Informationen findest Du hier im Abschnitt Import der Verknüpfungen von Artikeln für Amazon
Auf den Details der abgeschlossenen Bestellung sind solche Informationen sichtbar wie:
- Bestellnummer, die von Amazon heruntergeladene ,
- Status der Bestellung,
- Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Kunde die Bestellung bei Amazon aufgegeben hat,
- Verkäufer-Login und der Name des Dienstes,
- der Abschnitt Bestellte Waren, in dem die bestellten Waren mit der ASIN von Amazon, die Menge der bestellten Waren mit dem Stückpreis in der Währung, die versandte Menge, der Bestellwert, die Lieferkosten und der Gesamtbestellwert einschließlich der Versandkosten angezeigt werden,
- den Abschnitt Käufer, in dem die Daten des Käufers angezeigt werden: eine maskierte E-Mail-Adresse,
- einen Abschnitt Empfänger, in dem die vom Käufer bei der Bestellung angegebene Lieferadresse angezeigt wird,
- den Abschnitt Zahlung, in dem der gezahlte Betrag, die Währung und die Art der Zahlung angezeigt werden,
- den Abschnitt Lieferung, in der die Lieferkosten und die Art der Lieferung angezeigt werden.
Bestellungen auf der Registerkarte – ausgeführt
Auf der Registerkarte ausgeführt findest Du eine Liste der Transaktionen, aus denen Bestellungen erstellt wurden.
Die Bestellungsdetails zeigen Informationen wie z.B.:
- Bestellnummer, die von Amazon heruntergeladene ,
- Status der Bestellung,
- Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Kunde die Bestellung bei Amazon aufgegeben hat,
- die Bestellnummer aus dem Webshop, zusammen mit der Schaltfläche Zur Bestellung gehen, auf die Du klickst, um zu den Bestelldetails im Administrationspanel Verkauf ➞ Bestellungen zu gelangen,
- Verkäufer-Login und der Name des Dienstes,
- der Abschnitt Bestellte Waren, in dem die bestellten Waren mit der ASIN von Amazon, die Menge der bestellten Waren mit dem Stückpreis in der Währung, die versandte Menge, der Bestellwert, die Lieferkosten und der Gesamtbestellwert einschließlich der Versandkosten angezeigt werden,
- den Abschnitt Käufer, in dem die Daten des Käufers angezeigt werden: eine maskierte E-Mail-Adresse,
- einen Abschnitt Empfänger, in dem die vom Käufer bei der Bestellung angegebene Lieferadresse angezeigt wird,
- den Abschnitt Zahlung, in dem der gezahlte Betrag, die Währung und die Art der Zahlung angezeigt werden,
- den Abschnitt Lieferung, in der die Lieferkosten und die Art der Lieferung angezeigt werden.
Eine ausgeführte Amazon-Bestellung, d.h. sichtbar im Administrationspanel Verkauf ➞ Bestellungen, zeigt für jeden Artikel den Nettopreis, den Bruttopreis und den Mehrwertsteuersatz an, der auf der Grundlage der vom Dienst bereitzustellenden Wertdaten berechnet wird.
Nachdem Du drei Artikel über Amazon gelesen hast, weisst Du bereits, wie Du Dein Konto mit Amazon verknüpfst, ein Angebot hinzufügen und eine Bestellung abschließen kannst. Wenn Du noch Zweifel hast, kontaktiere uns bitte!