Enileitung
Das Schlüsselelement für einen Online-Shop ist seine Position im Internet. Die hohe Position Ihres Comarch-Webshops bei Google wird dazu führen, dass ihn mehr Besucher besuchen. Daher sollten Sie sich bemühen, Ihre Website hinsichtlich der Anforderungen von Suchmaschinen zu optimieren. Eines der Elemente, das die Position beeinflusst, ist der Titel der Webshop-Seiten. Sie kann mit entsprechenden Makros modifiziert werden.
Bedienung der Funktionalität
Jede Seite im Comarch Webshop hat ihren Namen im HTML-Code in Form eines Tags <title>. Zum Beispiel Seite Vorschrift, hat ein Tag zusammen mit dem Namen: <title>Regulamin</title>
Der Titel von Seiten im Comarch Webshop wird in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren erstellt. Beispielsweise basiert der Seitentitel für einen einzelnen Artikel auf seinem Namen und dem Namen der Artikelkategorie. In diesem Fall der Titel der Artikelseite Buty Biegowe “Dewil”, die auf der Website zu finden sind Demo – Shapir wird sein: <title>Buty biegowe “Dewil” – On</title>.
Man kann den Seitentitel beeinflussen. Dazu gibt es Makros, die abhängig von der ausgewählten Seite, der ausgewählten Kategorie, dem ausgewählten Produkt Inhalte einfügen. Nachfolgend findest du eine Liste der verfügbaren Makros, aufgeschlüsselt nach Seite.
Makros verfügbar
Alle Seiten
Makro für alle Seiten verfügbar:
- @SiteName@ – Seitenname. Der Name der Website wird im Administrationsbereich des Webshops festgelegt.
Zum Beispiel die Seite Comarch Webshop Regulations im verfügbaren Makro:
Warendetails
Verfügbare Makros für die Seite Artikeldetails.
- @ProductName@ – Der Titel oder Name des Elements. Das Makro wird in den Wert des im ERP-System gefüllten Titelfeldes für die Positionierung umgewandelt. Wenn dieses Feld in ERP nicht ausgefüllt ist, wird das Makro durch den Namen des Artikels ersetzt.
- @ProductPrice@ – Der Preis der Ware und die Währung. Wenn der Preis der Ware auf Anfrage oder im Webshop verfügbar ist. der Parameter „Preise für nicht angemeldete Personen ausblenden“ aktiviert ist, gibt das Makro leeren Text zurück.
- @GroupName@ – Der Name der Kategorie, von der aus du einen Drilldown durchgeführt hast.
- @DefaultGroupName@ – Name der Standardkategorie, zu der das Element gehört.
- @GroupPath@ – Ein Pfad, der aus übergeordneten Kategorienamen besteht, die durch ein Zeichen getrennt sind “-“.
- @ProducerName@ – Der Name des Herstellers der Ware.
Liste der Waren
Verfügbare Makros für die Seite Liste der Elemente.
Ausgewählte Kategorie
Makros für die Artikellistenseite sind abhängig von der ausgewählten Kategorie verfügbar.
- @GroupTitle@ – Der Titel oder Name der Kategorie. Das Makro wird in den Wert des im ERP-System gefüllten Titelfeldes für die Positionierung umgewandelt. Wenn dieses Feld im ERP-System nicht gefüllt ist, wird das Makro durch den Namen der Kategorie ersetzt.
- @GroupName@ – Der Titel oder Name der Kategorie. Das Makro wird durch den im ERP-System ausgefüllten Wert des Felds Titel aus der Registerkarte Allgemein ersetzt. Wenn dieses Feld in ERP nicht ausgefüllt ist, wird das Makro durch den Namen der Kategorie ersetzt.
- @GroupPath@ – Ein Pfad, der aus übergeordneten Kategorienamen besteht, die durch ein Zeichen getrennt sind “-“.
Ausgewählter Hersteller
Verfügbare Makros für die Warenverzeichnisseite je nach gewähltem Hersteller:
- @GroupTitle@ – Titel oder Name des Herstellers. Das Makro wird in den Wert des im ERP-System gefüllten Titelfeldes für die Positionierung umgewandelt. Wenn dieses Feld in ERP nicht ausgefüllt ist, wird das Makro durch den Namen des Herstellers ersetzt.
- @GroupName@ – Der Name des Herstellers. Das Makro wird durch den im ERP-System ausgefüllten Wert des Felds Titel aus der Registerkarte Allgemein ersetzt. Zusätzlich wird der Name von dem Wort „Hersteller“ begleitet, dem am Ende ein Komma vorangestellt ist. Das Wort “Hersteller” wird entsprechend der Sprache der Benutzeroberfläche übersetzt.
- @GroupPath@ – Das Makro wird immer durch das ersetzt, was es zurückgibt @GroupName@.
Ausgewählte Marke
Verfügbare Makros für die Seite Warenliste je nach gewählter Marke:
- @GroupTitle@ – Titel oder Markenname. Das Makro wird in den Wert des im ERP-System gefüllten Titelfeldes für die Positionierung konvertiert. Wenn dieses Feld in ERP nicht ausgefüllt ist, wird das Makro durch den Markennamen ersetzt.
- @GroupName@ – Markenname. Das Makro wird durch den im ERP-System ausgefüllten Wert des Felds Titel aus der Registerkarte Allgemein ersetzt. Neben dem Namen wird am Ende das Wort „Marke“ mit vorangestelltem Komma angefügt. Das Wort “Marke” wird entsprechend der Sprache der Benutzeroberfläche übersetzt.
- @GroupPath@ – Das Makro wird immer durch das ersetzt, was es zurückgibt @GroupName@.
Ausgewählter Hersteller und Marke
Verfügbare Makros für die Warenverzeichnisseite je nach gewähltem Hersteller und Marke:
- @GroupTitle@ – Hersteller und Markenname. Name des Herstellers und der Marke, verbunden durch ein Leerzeichen.
- @GroupName@ – Hersteller und Markenname. Name des Herstellers und der Marke, verbunden durch ein Leerzeichen. Dem Namen folgt das Wort „Hersteller“ mit vorangestelltem Komma. Das Wort “Hersteller” wird entsprechend der Sprache der Benutzeroberfläche übersetzt.
- @GroupPath@ –Das Makro wird immer durch das ersetzt, was es zurückgibt @GroupName@.
Einfache Suche
Verfügbare Makros für die Warenverzeichnisseite abhängig von der einfachen Suche.
- @GroupTitle@ – Gesuchter Ausdruck nach Webshop-Benutzer.
- @GroupName @ – Gesuchter Ausdruck nach Webshop-Benutzer. Dem Namen folgt das Wort „Suche“ mit vorangestelltem Komma. Das Wort “Suchen” wird entsprechend der Sprache der Benutzeroberfläche übersetzt.
- @GroupPath@ – Das Makro wird immer durch das ersetzt, was es zurückgibt@GroupName@.
Erweiterte Suche
Verfügbare Makros für die Warenverzeichnisseite abhängig von der erweiterten Suche.
- @GroupTitle@ – Nazwa kategorii. Nazwa kategorii wybrana jako kryterium wyszukiwania.
- @GroupName@ – Vom Webshop-Benutzer ausgewählte Suchkriterien. Text, bestehend aus den ausgewählten Suchkriterien, getrennt durch ein Komma. Diese sind:
- Suchbegriff
- alle Wörter gesucht
- jedes Wort, nach du suchst
- Wortsuche
- Kategoriename
- Der Name des Herstellers
- Markenname
- Preis ab und Währung
- Preis zu und Währung
- Suchoptionen (durch Kommas getrennt), die angeben, in welchen Feldern die Phrasen gesucht werden
Dem Namen folgt das Wort „Suche“ mit vorangestelltem Komma. Das Wort “Suchen” wird entsprechend der Sprache der Benutzeroberfläche übersetzt.
VorsichtHinweis: Suchoptionen werden immer auf Englisch angezeigt.- @GroupPath@ – Das Makro wird immer durch das ersetzt, was es zurückgibt @GroupName@.
Benutzersuche (?seaCtm)
Verfügbare Makros für die Warenverzeichnisseite abhängig von der Suche des Benutzers.
- @GroupTitle@ – Benutzerausdruck bei der Warensuche im Webshop.
- @GroupName@ – Text, bestehend aus den ausgewählten Suchkriterien, getrennt durch ein Komma. Die Suchkriterien basieren auf dem Ausdruck des Benutzers.
Dem Namen folgt das Wort „ctm“ mit vorangestelltem Komma. - @GroupPath@ – Das Makro wird immer durch das ersetzt, was es zurückgibt @GroupName@.