Integration
Die Konfiguration von Comarch e-Sklep mit den Vergleichsseiten Okazje.info, Skąpiec und Sklep24.pl dauert nur wenige Minuten und ist sehr ähnlich. Nachfolgend stellen wir alle Schritte vor, die zum Konfigurieren des Shops und zum Senden von Produkten an Okazje.info, Skąpiec oder Sklep24.pl erforderlich sind
Registrierung
Bei der Registrierung ist es möglich, die Adresse der XML-Datei mit dem Angebot des Shops anzugeben. Wenn die Adresse der XML-Datei bei der Registrierung nicht angegeben wurde, muss sie nach dem Einloggen in das Verkäuferpanel auf der Website Okazje.info im Integrationsbereich ausgefüllt werden. Nach korrekter Prüfung wird der Store zur Integration übergeben.
Konfiguration
Nach der Registrierung können Sie Comarch e-Sklep schnell mit den Komparatoren Okazje.info, Skąpiec oder Sklep24.pl konfigurieren. Die Konfiguration von Websites ist sehr ähnlich, weshalb der Vorgang am Beispiel von Okazje.info beschrieben wurde.
u: Im Falle der Website Okazje.info ist es möglich, den Status der Warenverfügbarkeit zu senden. Um den Verfügbarkeitsstatus zu senden, müssen Sie die entsprechenden Store-Verfügbarkeitsstatus mit den Okazje.info-Status in der Registerkarte Konfiguration zuweisen. Speichern Sie die Änderungen mit der Schaltfläche Speichern Die Warenverfügbarkeit ist nicht erforderlich, um die XML-Datei für die Vergleichsmaschine korrekt zu generieren. Die Warenverfügbarkeitsstatus werden aus dem ERP-System übernommen. SDer Verfügbarkeitsstatus wird wie bei gesetzt Im Falle der Website Okazje.info sollten je nach gewähltem Geschäftstyp entsprechende Attribute im ERP-System definiert werden. Die folgende Tabelle zeigt die Art des Shops mit den dafür erforderlichen Attributen. Der Hersteller für ein bestimmtes Produkt sollte aus den Optionen im ERP-System ausgewählt werden. Attribute, die standardmäßig nicht in der Artikelkarte enthalten sind, zB ISBN, sollten ERP-Systemseitig den Artikeln zugeordnet und dann synchronisiert werden. Ein Beispiel für die Definition des Attributs “Autor”. Im ERP-System muss ein Attribut im Format “Text” mit dem Namen “Autor” definiert werden. Geben Sie beim Hinzufügen eines Attributs zu einem bestimmten Element den entsprechenden Wert ein. setzt voraus, dass die Waren definierte Marken haben. Wenn das Produkt keine Marke hat, sollte der Hersteller (als Marke) angegeben werden. Marken sollten aus den Optionen im ERP-System ausgewählt werden. Im Falle der Website muss der Verkäufer die folgenden Anforderungen erfüllen: Jedes Produkt muss eine eigene Unterseite haben, auf die eine andere URL führt, jedes Produkt auf der Website des Geschäfts muss mindestens den Namen und den Preis in PLN haben, Produktdaten in der XML-Datei müssen mit den Daten übereinstimmen, die auf der Website des Geschäfts bereitgestellt werden. Die Waren werden über eine XML-Datei an Vergleichsmaschinen gesendet. Die Adresse der generierten XML-Dateien finden Sie auf der Registerkarte einer bestimmten Website. Die XML-Datei wird automatisch generiert, wenn Sie freigegebene Produkte hinzufügen. Die XML-Datei kann auf eine lokale Festplatte heruntergeladen werden. Das Betrachten der XML-Datei ist mit Hilfe des XML-Dateibearbeitungsprogramms möglich.
Vorbereitung des Sortiments
Versand von Waren