Bilder – Optimierung

Bilder von Produkten, Kategorien oder Grafiken mit Marken- und Herstellerlogos tragen zur Attraktivität eines Shops bei. Qualitativ hochwertige Bilder sind ein echter Hingucker, aber es ist zu bedenken, dass ein gutes Bild auch in Bezug auf die Größe optimiert sein sollte, denn niemand mag es, wenn eine Seite zu lange zum Laden braucht.

Dieser Bereich enthält Empfehlungen für die Optimierung von Bildern, die in den Webshop aufgenommen wurden.

Tipp

Akzeptable Bilder im Webshop
Format: JPG, JPEG, JPE, PNG, GIF
Empfohlene Dateigröße: 150KB
Maximale Dateigröße: 512KB
Empfohlene Auflösung: 1920 x 1920px
Maximale Auflösung: 2048 x 2048px
Empfohlene Größe des Hersteller- und Markenlogos: 100KB

Die Tabelle zeigt Fehler und Warnungen bezüglich des Hochladens von Bildern:

  • Waren,
  • Marken,
  • Hersteller,
  • Gruppen.

aus dem ERP-System und in der Spalte Typ zusätzlich den Grund, warum das Bild im Webshop nicht sichtbar ist.

Wenn Sie Einträge in der Liste sehen, prüfen Sie, ob die Bereitstellung dieser Bilder im ERP-System korrekt ist. Um die Überprüfung zu erleichtern, zeigt die Tabelle auch den Namen und die Größe der hochgeladenen Datei sowie den Code und den Namen der Ware im ERP-System an, zu der das Bild hinzugefügt wurde.

Eine leere Liste bedeutet, dass es keine Unregelmäßigkeiten bei der gemeinsamen Nutzung der aus dem ERP-System hochgeladenen Bilder gibt – d.h. sie sollten auf den Waren im Webshop sichtbar sein. Wenn Sie diese Bilder dennoch nicht sehen, überprüfen Sie, ob sie im ERP-System korrekt konfiguriert wurden.

Ausführlichere Informationen zum Hinzufügen von Bildern zu Produkten finden Sie in den Artikeln:

War dieser Artikel hilfreich?